RICOH A16 24-85 mm F3.5-5.5 - Übersicht
- 16,2 Megapixel APS-C CMOS Sensor (23,6 mm × 15,7 mm)
- HD Video 720 Pixel
- 3,5-fach optischer Weitwinkelzoom
- Von Weitwinkel bis Tele: Wunderbar scharfe und lebhafte Bilder
- Farbfehler- und Verzeichnungs-Korrektur
Beschreibungweiterlesen
Eine breite Palette von Motiven bewältigen
Das Zoomobjektiv hat einen 3,5-fachen Brennweitenbereich 24-85 mm. Probieren Sie die 24 mm für Fotos von weiten Landschaften oder beengten Innenräumen. Eine Einstellung um 35 mm wird oft für Schnappschüsse und Reportagefotos benutzt und vermittelt einen natürlichen Weitwinkeleindruck. Mit 50 mm ähnelt der Bildwinkel dem menschlichen Sichtfeld, und 85 mm liefern einen konzentrierten Ausschnitt. Dieses Objektiv ermöglicht verschiedenartigste Sichtweisen auf die Welt. Nutzen Sie diese Vielseitigkeit für praktisch jedes Motiv des Alltags.
Hervorragende optische Eigenschaften
Der Objektivaufbau besteht aus 11 Linsen in 9 Gruppen. Dabei kommen drei beidseitig asphärische Linsen sowie Linsen mit hohem Brechungsindex zum Einsatz, wodurch diverse Abbildungsfehler im gesamten Brennweitenbereich wirksam reduziert werden. Ausgezeichnete Auflösung und hoher Kontrast bis in die Bildecken sind das Ergebnis. Ferner sorgen neun gerundete Blendenlamellen für präzise Blendeneinstellungen und ein angenehmes Bokeh.
Die Welt mit etwa 16,2 Millionen Pixel abbilden
Dieses Aufnahmemodul verwendet einen CMOS-Bildsensor mit dem großen Aufnahmeformat 23,6x15,7 mm. Durch die Atmosphäre und die harmonische Unschärfe, die vom großen Sensor ausgeht, wächst die optische als auch die künstlerische Tiefe Ihrer Bilder. Effektiv ca. 16,2 Millionen Pixel reproduzieren die feinsten Details des aufgenommenen Objekts. In Kombination mit dem Bildverarbeitungsprozessor Smooth Imaging Engine IV entstehen hervorragende Fotos mit fein abgestuften Tonwerten, hoher Auflösung und geringem Rauschen.
Jede Fotochance nutzen. Raffinierte Aufnahmefunktionen
Mit der ISO-Automatikreihe können Sie drei Bilder mit verschiedenen ISO-Werten aufnehmen. Weil sich Zeit- und Blendeneinstellung dabei nicht ändern, erhält man eine Belichtungsreihe mit gleichbleibender Bewegungsschärfe und Schärfentiefe. Es gibt außerdem eine Funktion zur Beibehaltung der Aufnahme-Einstellungen. Wenn der Auslöser nach der Aufnahme halb eingedrückt bleibt, kann man mit den gleichen Einstellungen (Fokussierung, Belichtung, Weißabgleich etc.) weiterfotografieren. Zum Beispiel ist es bei Porträtaufnahmen wichtig, jede Änderung des Gesichtsausdrucks festzuhalten. Dank der genannten Funktion können Sie sofort reagieren, ohne dass Fokussierung und Belichtungseinstellung neu vorgenommen werden müssen.
Techn. Details weiterlesen
Typ - Kameratyp | Objektivmodul |
Sensor-Technik - Sensor-Typ | CMOS-Sensor |
Sensor-Technik - Effektive Auflösung | ca. 16,2 MP |
Gehäuse - Höhe | Aufnahmemodul: ca. 70,5 mm mit Kameramodul: ca. 74,7 mm |
Gehäuse - Breite | Aufnahmemodul: ca. 71,4 mm mit Kameramodul: ca. 113,9 mm |
Gehäuse - Tiefe | Aufnahmemodul: ca. 93,3 mm mit Kameramodul: ca. 98,5 mm |
Gehäuse - Gewicht | Aufnahmemodul: ca. 350 g mit Kameramodul: ca. 550 g (mit Akku und SD-Speicherkarte) |